Achten Sie auf den Ellbogen! Verletzungen machen keine Unterschiede und haben keine Vorlieben.
Wenn Sie eine Sportart ausüben, bei der die Arme ständig bewegt werden, sollten Sie besonders auf die Bedeutung und Zerbrechlichkeit Ihres Ellbogens achten. Eine übermäßige Belastung oder ein unglücklicher Unfall kann viele Probleme verursachen.
Der Ellbogen ist das Gelenk, das den Oberarm mit dem Unterarm verbindet, er ist also das zentrale Teil im Bewegungssystem des Arms. Er ermöglicht das Beugen und Strecken der oberen Gliedmaßen. Zudem ist er der Ursprungspunkt der Beugesehnen und Strecksehnen der Hand.
Er besteht aus einer Reihe von Gelenken zwischen dem Oberarmknochen, der Speiche und der Ulna. Wie bei allen Gelenken, obwohl es für kontinuierliche Nutzung gebaut ist, macht es ihn nicht weniger anfällig für verschiedene Verletzungen durch Abnutzung. Außerdem ist es eines der Gelenke, das bei Stürzen und Unfällen am häufigsten betroffen ist, da unsere Arme reflexartig dazu neigen, den oberen Körper zu schützen, wodurch sie besonders anfällig für Traumata sind.
Häufige Verletzungen:
Zwei der häufigsten Ellbogenverletzungen sind: Tennisellbogen und Golferellenbogen.
Tennisellbogen: auch als "laterale Epicondylitis" bekannt, ist eine Erkrankung, die durch übermäßigen Gebrauch verursacht wird. Dabei handelt es sich um eine Entzündung der Sehnen, die die Unterarmmuskeln mit der äußeren Seite des Ellbogens verbinden. Die Muskeln und Sehnen des Unterarms werden durch übermäßige und wiederholte Bewegungen geschädigt. Diese Erkrankung verursacht Schmerzen und Empfindlichkeit an der Außenseite des Ellbogens.
Trotz des Namens kann der Tennisellbogen auch in anderen Sportarten auftreten, und selbst Menschen ohne sportliche Betätigung können dieses Problem entwickeln, wenn ihre Arbeit ständig den Einsatz der Ellbogen erfordert, was ebenfalls zu einer Abnutzung führt.
Golferellenbogen: Diese Erkrankung verursacht Schmerzen an der Stelle, wo die Sehnen der Unterarmmuskeln an einen Knochenvorsprung an der Innenseite des Ellbogens ansetzen. Dieser Schmerz kann auch im Unterarm und Handgelenk gespürt werden. Im Allgemeinen ist es dem Tennisellbogen sehr ähnlich, der Hauptunterschied besteht darin, dass der Golferellenbogen an der Innenseite des Arms auftritt, während der Tennisellbogen an der Außenseite entsteht.
Wie beim Tennisellbogen ist auch der Golferellenbogen nicht nur auf Menschen beschränkt, die diesen Sport betreiben. Auch Personen, deren tägliche Aktivitäten den Verschleiß dieser Sehnen verursachen, sind betroffen.
Empfehlung:
Um solche Probleme zu behandeln, die ein so wichtiges Gelenk betreffen, ist eine frühzeitige Diagnose notwendig. In der Regel können diese Komplikationen rechtzeitig behandelt werden, und in fast allen Fällen wird zunächst versucht, die Entzündung der Muskeln und Sehnen zu reduzieren, bevor die Beweglichkeit des Gelenks eingeschränkt wird. Dies ist entscheidend, um eine Rückkehr der Verletzung zu vermeiden und eine Verschlechterung zu verhindern.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.