Bewege die Schulter nicht!
Es ist einfach zu sagen, aber in der Praxis sehr schwierig, da wir uns unbewusst ständig bewegen. Wir tun dies reflexartig und weil unser Körper es braucht; er ist dafür gemacht. Doch nach einem Unfall oder einer Verletzung verstehen wir, dass all diese Bewegungen, die wir als "natürlich" ansehen, das Produkt eines komplizierten Systems aus Knochen, Muskeln und Bändern sind, dessen Teile bei einer Verletzung nicht mehr richtig funktionieren, was die Bewegungen zu einem Albtraum machen kann.
Sprich mit mir über die Schulter.
Die Schulter
ist ein äußerst wichtiges Gelenk, das den Arm mit dem Rumpf verbindet und durch die Enden von drei Knochen (Schlüsselbein, Schulterblatt und Oberarmknochen) sowie eine beträchtliche Anzahl von Muskeln, Bändern und Sehnen gebildet wird, die ihre Beweglichkeit ermöglichen. Es ist zu sagen, dass die Schulter das Gelenk mit dem größten Bewegungsspielraum im menschlichen Körper ist, sodass jede Art von Verletzung die Fähigkeit einer Person, irgendeine Aktivität auszuführen, erheblich beeinträchtigt.
Sportler, deren Disziplinen ständige Nutzung der oberen Extremitäten erfordern (Tennis, Baseball, Golf, Basketball, Gewichtheben usw.), sind besonders von Schulterverletzungen betroffen,
da Bänder, Gelenke und Muskeln durch die anhaltende Belastung allmählich verschleißen (Sehnenentzündungen). Andererseits können Kontaktsportarten zu Luxationen (Verrenkungen eines der
Knochensegmente des Gelenks) führen. Aufgrund der Komplexität dieses Gelenks reicht es aus, wenn ein einzelnes Teil des Systems versagt, um seine Nutzung zu verhindern.
Einige Krankheiten betreffen ebenfalls direkt die Schulter, wie Arthrose, eine degenerative Erkrankung, die durch den Abbau des Knorpels im Gelenk gekennzeichnet ist, und Arthritis, die
ein entzündlicher Prozess ist, der das Gelenk betrifft und häufig mit rheumatoider Arthritis in Verbindung steht, einer systemischen Entzündungserkrankung, die durch eine anhaltende Entzündung der Gelenke gekennzeichnet ist.
Behandlungen.
Für Schulterverletzungen ist es wichtig, einen Orthopäden aufzusuchen, der den Schaden und dessen Schwere genau diagnostizieren kann. Im schlimmsten Fall kann eine komplexe Operation erforderlich sein, in anderen Fällen reicht Geduld und die immer hilfreiche Physiotherapie, die wir in anderen Artikeln bereits besprochen haben (eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit nicht-pharmakologischer Rehabilitation zur Diagnose, Prävention und Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden befasst).
Die Schlinge rettet immer.
Wenn wir von der Immobilisierung der Schulter sprechen, denken wir automatisch an die Schlinge, und das aus gutem Grund: Ihre Anwendung ist einfach und effektiv. Diese Vorrichtung wird bei 100% der Fälle von Verletzungen oder Unfällen mit den oberen Extremitäten verwendet: Frakturen, Luxationen, Dislokationen, Operationen und andere. Das einfache Design ermöglicht es, die Bewegung der Schulter zu begrenzen, indem der Arm an seinem Platz gehalten wird und unnötige Bewegungen vermieden werden, die Komplikationen verursachen können. Zudem bietet sie Komfort und Stabilität für die Schulter.
Es ist sehr wichtig, die Schlinge richtig zu tragen. Dies verhindert die Ansammlung von Blut und Flüssigkeiten in deiner Hand oder deinem Handgelenk. Darüber hinaus kann das korrekte Tragen auch das Komfortniveau erhöhen.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.