Der Ellbogen ist das Gelenk, das den Arm mit dem Unterarm verbindet, das heißt, er ist das zentrale Element und ein wichtiger Teil der Bewegungsachse unserer Arme. Er ermöglicht das Beugen und Strecken der oberen Gliedmaßen. Außerdem ist er der Ursprung der Streck- und Beugesehnen der Hand.
Er besteht aus einer Reihe von Gelenken zwischen dem Oberarmknochen, dem Radius und der Ulna. Wie bei allen Gelenken, obwohl es für eine kontinuierliche Nutzung ausgelegt ist, ist es nicht weniger anfällig für verschiedene Verletzungen durch Abnutzung. Zudem ist es eines der Gelenke, das bei Stürzen und Unfällen am häufigsten betroffen ist, da unsere Arme immer reflexartig reagieren, um den Oberkörper zu schützen, weshalb sie besonders anfällig für Traumata sind.
Tennisellenbogen
Der Tennisellenbogen, auch als „laterale Epicondylitis“ bekannt, ist eine durch Überbeanspruchung verursachte Erkrankung. Es handelt sich um eine Entzündung der Sehnen, die die Muskeln des Unterarms mit der Außenseite des Ellbogens verbinden. Die Muskeln und Sehnen des Unterarms werden durch übermäßige und wiederholte Bewegungen beschädigt. Diese Erkrankung verursacht Schmerzen und Empfindlichkeit an der Außenseite des Ellbogens.
Trotz des Namens können auch andere Sportarten außerhalb des Tennis den „Tennisellenbogen“ verursachen, und sogar Personen, die keinen Sport treiben, können dieses Problem bekommen, wenn ihre Arbeit ständig den Gebrauch der Ellbogen erfordert, da dies ebenfalls zu Abnutzung führt.
Was sind die Ursachen?
Wenn die Muskeln des Unterarms, die am Knochen befestigt sind – sogenannte Sehnen – sehr häufig beansprucht werden, können kleine Risse entstehen, was mit der Zeit Reizungen und Schmerzen an der Stelle verursacht, an der die Sehne am Knochen befestigt ist.
Konkrete Bewegungen, die Risse in der Sehne verursachen können, umfassen die wiederholte Ausführung der folgenden Aktivitäten:
- Häufiges Tennisspielen oder andere Racketsportarten. Der Rückhand-Schlag ist der häufigste, der Symptome verursacht, aber die Ursachen können vielfältig sein: vom mangelnden Aufwärmen bis hin zur Verwendung eines zu schweren Schlägers.
- Jede Aktivität, die eine wiederholte Handgelenkverdrehung erfordert, wie das Benutzen eines Schraubenziehers oder das kontinuierliche Schütteln von Händen.
- Das Fahren eines Motorrads – sich an die Handhabung von Bremse und Kupplung gewöhnen oder lange Strecken mit diesem Fahrzeug zurücklegen.
- Ständiger Gebrauch der Maus und/oder der Tastatur des Computers.
Empfehlung
Um solche Probleme zu behandeln, die ein so wichtiges Gelenk betreffen, ist eine schnelle Diagnose erforderlich. In der Regel, wenn diese rechtzeitig behandelt werden, können alle diese Komplikationen gelöst werden. In den meisten Fällen wird zunächst versucht, die Entzündung der Muskeln und Sehnen zu reduzieren, um dann die Beweglichkeit des Gelenks einzuschränken. Dies ist entscheidend, um ein erneutes Auftreten der Verletzung zu verhindern und sie nicht zu verschlimmern.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.