Es ist wahr, dass man niemals ohne die Verschreibung eines Arztes handeln sollte, aber oft verpflichten wir uns, Antibiotika zu verwenden, die, neben der Schädigung der Leber, manchmal resistent werden und nicht so effektiv wirken, wie sie sollten. Daher ist es wichtig, vorzubeugen und zu wissen, wie man Maßnahmen ergreift, damit Urin oder Blasenentzündung unseren Alltag nicht beeinträchtigen. Eine mögliche Ursache ist: Nachdem unsere Nieren ihre Arbeit der Blutreinigung erledigt haben, lagern sie die Toxine in der Blase ab, die dann durch den Urin ausgeschieden werden. Daher ist die Bedeutung aller Kanäle, die von der Niere bis zur Harnröhre führen, offensichtlich. Aber manchmal können Faktoren wie Alter, Schwangerschaft, Menopause, einige Verhütungsmittel, Prostatitis, Krankheiten wie Diabetes oder körperliche Veränderungen im Harntrakt die Entstehung von Bakterien oder Blockaden im Harntrakt verursachen, was zu einer Entzündung des Urins oder Blasenentzündung führt.
Symptome
-Druck im Beckenbereich.
-Ständige Dringlichkeit, urinieren zu müssen.
-Brennen oder Schmerzen beim Urinieren.
-Trüber Urin und sogar das Auftreten von Blut im Urin.
-Natürliche Behandlung der Harnwegsinfektion.
-Fieber.
Die ideale Methode zur Behandlung von Blasenentzündung oder Harnwegsinfektionen ist der Beginn einer Behandlung mit natürlichen Antibiotika, die den Abbau dieser Bakterien im Urin fördern.
Einige Tipps
-Preiselbeeren: Dank ihrer antioxidativen Substanzen wie Anthocyane und Carotinoide, einschließlich Vitamin C, und ihrer antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften, können sie direkt auf die Keime wirken und zum Beispiel verhindern, dass das Bakterium E. coli an den Wänden des Harntrakts haftet. Vitamin C stärkt zudem das Immunsystem und bekämpft Infektionen.
-Petersilie und Knoblauch: Hervorragende Lebensmittel mit antibakteriellen Eigenschaften. Wir können sie in unsere Mahlzeiten integrieren oder separat einnehmen. Petersilie eignet sich am besten, wenn sie mit dem Saft anderer saurer Früchte gemischt wird. Den Knoblauch können wir zerkleinern und mit etwas Olivenöl essen.
-Lactobazillen sind ebenfalls vorteilhaft und können in fermentierten Milchprodukten in Supermärkten gefunden werden. Sie helfen, die Darmflora zu verbessern und Antikörper zu entwickeln.
-Diuretika: Sie helfen, Fremdkörper aus den Harnwegen zu entfernen und bekämpfen die Flüssigkeitsansammlung. Sie sind unerlässlich, wenn wir in unsere Ernährung Spargel, Gurken, Sellerie, Alfalfa und vor allem Ananas aufnehmen, die aufgrund ihrer entzündungshemmenden Enzyme sehr vorteilhaft ist.
Empfehlungen zur Vermeidung von Infektionen
-Erhöhe deine Flüssigkeitsaufnahme, um das Auftreten von Bakterien zu verhindern.
-Nimm Vitamin C, Orangensaft, Zitronensaft, Ananas, Preiselbeeren usw.
-Achte immer auf deine intime Hygiene.
-Vermeide Kaffee, alkoholische Getränke und grünen Tee, da diese die Blase reizen und dein Unbehagen verstärken.
Die Marken Beybies, Pura+ und NrgyBlast gehören zu Avimex de Colombia SAS. Alle Produkte sind zertifiziert und unterliegen den geltenden Gesundheitsvorschriften und werden nach den höchsten internationalen Standards hergestellt. Um unsere Produkte zu erwerben, kannst du unseren Online-Shop besuchen. Alle Einkäufe sind mit einer 100% Zufriedenheits- oder Geld-zurück-Garantie abgesichert.