Wenn du
motiviert zum Laufen bist, teilen wir hier 10 einfache und praktische, aber auch sehr wichtige Tipps, damit du diesen wunderbaren Sport von Anfang an genießen und lange weiterlaufen kannst.
1.- Analysiere deinen Schritt
Viele Anfänger erkennen nicht, wie wichtig es ist, gute Laufschuhe zu wählen. In der Regel kaufen sie das Modell, das angeboten wird, ohne zu wissen, ob es das geeignetste für den Laufstil ist oder ob es „in Mode“ oder das „schönste“ ist. Am besten ist es, einen spezialisierten Laden aufzusuchen und eine Laufanalyse durchzuführen. Dort wird dein Fuß gemessen, wie du gehst, wie du läufst (es kann sogar ein Test mit einem Laufgürtel gemacht werden) und du kannst die Schuhe vor dem Kauf ausprobieren. Wenn du keinen Laden mit diesem Service findest, kannst du einen Podologen, Physiotherapeuten oder einen anderen Fachmann im Bereich aufsuchen. Freunde können ebenfalls hilfreich sein. Das Wichtigste ist, dass du das richtige Modell für die Merkmale deines Schritts wählst.
2.- Zuerst laufen, dann an Wettkämpfen teilnehmen
Beginne regelmäßig zu joggen oder zu laufen. Wenn du mehr als 30 Minuten ununterbrochen läufst, suche einen Wettkampf und melde dich an. Die empfohlene Startdistanz ist 5 km. Du kannst dein Training auf diese Zielstrecke ausrichten.
3.- Folge einem Trainingsplan
Beginne von Anfang an und wähle einen Plan, der mit deinem aktuellen Fitnessstand kompatibel ist. Überfordere dich nicht und unterschätze dich nicht. Es ist ratsam, einen Trainer in einem Verein oder einem Team von Läufern oder Multisport-Athleten zu suchen. Warum? Weil ein Trainer ein Spezialist ist, der dir helfen kann, deinen aktuellen Stand zu erkennen, dein Ziel zu definieren und einen Plan zu erstellen, um es zu erreichen. Das Training allein ist möglich, aber der Fortschritt ist langsamer als bei einem Plan, der mit einer Person durchgeführt wird, die auf diesen Sport spezialisiert ist.
5.- Laufe mit Freunden
Allein zu laufen ist gut, aber mit Freunden zu laufen macht mehr Spaß. Außerdem hat es seine Vorteile: Trainingspartner helfen dir, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, auch an den Tagen, an denen du keine Lust zum Joggen hast. Sie werden dich auch ermutigen, an Wettkämpfen teilzunehmen, was du alleine vielleicht viel länger herauszögern würdest.
6.- Laufe mindestens 3 Tage pro Woche
Trainingspläne mit drei oder vier Tagen pro Woche ermöglichen es dir, dich von einem Tag auf den anderen zu erholen, während du genug Stimulation erhältst, damit deine Gesundheit und dein Wohlbefinden weiter profitieren. Überspringe keine Sitzungen oder Übungen und versuche, das gesamte Trainingsprogramm einzuhalten. Wenn du einen Tag verpasst, versuche nicht, ihn nachzuholen. Setze einfach den Plan wie vorgesehen fort. Vergiss nicht, dass Ruhetage Teil des Trainingsprozesses sind. Wir müssen das Aktivitätsniveau etwas senken, um uns dem Training anzupassen. So gewinnst du an Kraft, Form und Geschwindigkeit. Du solltest mindestens EINE WOCHE PRO MONAT einen Tag vollständig ruhen.
7.- Das magische Cross-Training
Verbessere deine Leistung als Läufer, indem du zweimal pro Woche Cross-Training machst. Suche nach anderen Übungen oder Aktivitäten (die nicht Laufen sind), die deine Kraft und Muskel-Flexibilität verbessern, wie z.B.: Gewichte, Yoga, Pilates, Core-Stärkung oder Calisthenics und sogar andere aerobe Übungen wie Radfahren und Schwimmen.
8.- Iss gut
Passe deine Ernährung an deinen gesunden Lebensstil an. Wenn du gesund isst, hast du die nötige Energie, um zu laufen, dich zu erholen, dich besser zu fühlen und besser zu leisten. Dich richtig und ausreichend zu ernähren, je nach der Aktivität, die du machst, ist wichtiger als du denkst. Denn wenn deine Ernährung nicht gut ist, wird deine Laufleistung auch nicht gut sein.
9.- Bleibe hydriert
Trinke mehr Wasser. Trinke auch, wenn du keinen Durst hast. Eine gute Hydratation ist sehr wichtig, weil unser Körper Wasser für verschiedene physiologische Funktionen benötigt. Wenn es wichtig ist, gut hydriert zu sein, wenn man sitzt, stelle dir vor, wie wichtig es ist, regelmäßig Sport zu treiben. Es gibt Hunderte von Artikeln, die sich aufgrund ihrer Bedeutung nur mit Hydratation beschäftigen.
10.- Die 10- oder maximal 20%-Regel pro Woche
Erhöhe die Laufzeit schrittweise, indem du zuerst an die Zeit denkst und dann die zurückgelegte Strecke zählst und erhöhst. Es ist besser, niemals mehr als 10 oder 20 % im Vergleich zur Vorwoche zu erhöhen, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskeln an die Trainingsbelastung zu gewöhnen. Das heißt, wenn du kontinuierlich 30 Minuten läufst, erhöhe die Zeit oder Distanz um nicht mehr als 10 %. Wenn du 4 km läufst, kannst du in der nächsten Woche 4,4 km laufen und so weiter.
Die Marken Beybies, Pura+ und NrgyBlast gehören zu Avimex de Colombia SAS. Alle Produkte verfügen über Qualitätszertifikate und gültige Gesundheitsregistrierungen und werden nach den strengsten internationalen Standards hergestellt. Um unsere Produkte zu erwerben, kannst du auf unseren Online-Shop zugreifen. Alle Einkäufe sind mit einer 100% Zufriedenheits- oder Rückerstattungsgarantie abgesichert.