Was ist ein Plattfuß?
Ein Plattfuß ist eine angeborene Pathologie, bei der sich die Fersen nach außen drehen und die Zehen nach innen. Es ist notwendig und wichtig, dem Fuß schon in jungen Jahren besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In den meisten Fällen wird jedoch erst im Erwachsenenalter darauf geachtet, wenn plötzlich Schmerzen oder Beschwerden auftreten. Es besteht das Risiko, dass diese sich zu einem dauerhaftem Problem entwickeln, weil man die zugrunde liegenden Pathologien nicht rechtzeitig behandelt oder verhindert hat.
Einige der Hauptsymptome des Plattfußes:
* Sie sind Pronatoren, was bedeutet, dass die Richtung des Fußabdrucks zur inneren Seite der Ferse geht. Aus diesem Grund kann man beobachten, dass ihre Schuhe auf dieser Seite abgenutzt sind.
* Das Aussehen eines flachen Fußes mit nach innen gekippten Knöcheln und den großen Zehen ebenfalls in die gleiche Richtung gedreht. Wenn die Person jedoch sitzt oder liegt, ist das innere Fußgewölbe angehoben und erscheint normal. Dies unterscheidet sich von einem echten Plattfuß.
* Wenn der Plattfuß nicht behandelt wird, kann er im Laufe der Zeit zu Deformitäten wie Hallux Valgus oder Hammerzehen führen, weil er eine ungleichmäßige Belastung auf den Fuß ausübt. Dies führt zu einem Verlust der Dämpfung beim Gehen und führt häufig zu Ermüdung beim Gehen und Laufen.
Was verursacht den Plattfuß?
Erblich bedingte Faktoren: Die Ausrichtung der Knochen und Gelenke kann eine starke Ursache für Plattfüße sein. Auch eine Lockerheit der Bänder oder eine Steifheit der Wadenmuskulatur spielt eine Rolle.
Schlechte Haltung: Eine abnormale Ausrichtung der Wirbelsäule, Hüftprobleme, Meniskusschäden und Störungen im normalen Wachstum von Knochen und Muskeln können erheblich den Fuß beeinträchtigen.
Was kann man gegen den Plattfuß tun?
Der Plattfuß kann frühzeitig ab dem Alter von 3 Jahren diagnostiziert werden und lässt sich vollständig beheben, wenn eine angemessene Behandlung unter Anleitung eines Podologen angewendet wird.
Regelmäßige Dehnübungen, bis der Fuß die normale Form annimmt. In schwereren Fällen sollte ein Chirurg aufgesucht werden. Ein orthopädischer Chirurg kann eine Behandlung mit Korrekturschienen empfehlen.
Bei einem leichten Fall des Plattfußes ist eine der wirksamsten Behandlungen die Verwendung von therapeutischen Einlagen, die individuell auf jede Person abgestimmt sind und auf ihren Lebensstil sowie die Merkmale ihrer Füße zugeschnitten werden. Tatsächlich wurde nachgewiesen, dass der Einsatz von maßgeschneiderten Einlagen bis zu 90 % der Fälle lösen kann.
Bei der Marke Pura+ bieten wir die besten Produkte für den Plattfuß.
Die Nummer 1 unserer Einlagen für Platt- und Hohlfüße sind die ¾ Einlagen. Diese helfen, das Fußgewölbe korrekt zu formen und verbessern vor allem die Haltung, damit deine Füße beim Gehen nicht schmerzen.
Unsere anderen Modelle helfen ebenfalls, die Schmerzen zu lindern und ein angemessenes Fußgewölbe zu erhalten.
Wir bieten den "Arcsupport", der mehr Komfort beim Gehen bietet und die Fußstütze während des Gehens verbessert.
Er verbessert die Haltung und reduziert Rückenschmerzen und Knieschmerzen.
Die Einlagen "Arcsupport" passen sich deinem Schuhwerk an, was beim Gehen hilft und zu jeder Zeit bei starken Schmerzen durch Platt- oder Hohlfüße entlastet.
Und schließlich hilft der Arcsupport auch bei Knieschmerzen, die durch Plattfüße oder Hohlfüße verursacht werden.
Die Hauptvorteile sind:
Die Merkmale, die diese Produkte am besten ausmachen, sind:
Die Marken Beybies, Pura+ und NrgyBlast gehören zu Avimex de Colombia SAS. Alle Produkte haben gültige Qualitätszertifikate und Gesundheitsregistrierungen und werden nach den strengsten internationalen Standards hergestellt. Um unsere Produkte zu kaufen, können Sie auf unser Online-Shop zugreifen. Alle Einkäufe sind durch eine 100% Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück-Garantie abgesichert.