Podologie in Kolumbien.
In Kolumbien erkennt das Ministerium für Gesundheit und soziale Sicherheit die Podologie nicht als medizinisch-sanitäre Disziplin an. Allerdings wurde 2016 die kolumbianische Gesellschaft der Podologen (S.C.P.) gegründet. Diese wurde geschaffen, um rechtlich zu vertreten und bei den zuständigen Behörden Kolumbiens in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der "Spezialität" zu vermitteln. Die S.C.P. wurde auch mit der Aufgabe betraut, die Grundlagen der professionellen Podologie in Kolumbien zu erarbeiten. Sie präsentierte das Studienprogramm bei den Ministerien für Gesundheit und Bildung, um grünes Licht für ein universitäres Studium zu erhalten, das wahrscheinlich zunächst als technische Ausbildung und später als Bachelor-Studium beginnen sollte. Ebenso sollte sie den Plan für die „beruflichen Kompetenzen“ vor den verschiedenen Ministerien vorlegen, damit diese anerkannt werden. Trotzdem blieb sie eine nicht anerkannte Institution. In der Handelskammer von Bogotá wird auch die geringe Anzahl von Unternehmen, die sich auf Podologie als Spezialgebiet konzentrieren, vermerkt, sowohl aufgrund der geringen Anzahl von Registrierungen als auch der vielen stornierten Unternehmen. Daher gilt die Podologie in Kolumbien immer noch als rein „ästhetische“ Praxis, und es gibt verschiedene Universitäten, die podologische Kurse anbieten, wie die Institution Universitaria ESCOLME (Antioquia), Politecnico Mayor (Antioquia), Universidad Americana de Europa (Bogotá D.C.), Corporación Universitaria Superior (Valle del Cauca), unter anderem.
Podologie in Venezuela.
Ähnlich wie in Kolumbien gibt es auch in Venezuela keine staatliche Institution, die diese Praxis regelt, nicht einmal im Ministerium für Volksgesundheit. Im Land gibt es keine Organisation, die die Interessen dieser Berufsgruppe vertritt, was sie auf Kurse von in Übersee ausgebildeten Podologen beschränkt.
Podologie in Ecuador.
In Ecuador wird die Podologie vom Ministerium für öffentliche Gesundheit kontrolliert. Einige Institutionen bieten die technische Ausbildung in Podologie an, die im Allgemeinen zweieinhalb Jahre dauert. Die Absolventen erhalten den Titel „Höherer Technologe in Podologie“ und sind qualifiziert für Aufgaben wie: staatliche und private Gesundheitseinrichtungen auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung, in Krankenhäusern, spezialisierten Kliniken, Gesundheitszentren, geriatrischen Diensten oder in Sportvereinen und -clubs in Bereichen wie Sportverletzungen, geriatrische Podologie, Podopädiatrie, kleinere Chirurgie oder Biomechanik; in ambulanten Diensten und Gesundheitszentren; in Schönheitszentren, dermatologischen Zentren, spezialisierten Diabeteszentren, als selbstständiger Fachmann und vieles mehr. Einige der Institutionen, die diesen Studiengang anbieten, sind: LIBERTAD Instituto Superior Universitario und das Instituto Superior Tecnológico Bolivariano de Tecnología.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.