Trockene Füße. Warum ist es wichtig, die Füße richtig zu befeuchten?
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und eine ihrer Hauptfunktionen ist die Schutzbarriere gegen viele Mikroorganismen, die uns vor möglichen Infektionen schützt. Die richtige Funktion der Haut steht in direktem Zusammenhang mit ihrer Feuchtigkeit. Bei hydratisierter Haut, die viel elastischer ist, treten selten Risse oder Schuppen auf, wodurch das Risiko einer Infektion durch Mikroorganismen minimiert wird.
Wenn es um die Füße geht, spielt die Feuchtigkeitspflege eine noch wichtigere Rolle als in anderen Bereichen des Körpers, da es sich um Haut handelt, die in der Regel eine Last trägt, wie das Gewicht unseres Körpers oder die Reibung der Schuhe. Wir müssen berücksichtigen, dass die Haut der Füße einige besondere Eigenschaften aufweist, die der Rest des Körpers nicht hat. Beispielsweise kann die Haut im Fersenbereich bis zu 50-mal dicker werden als die der Wange im Gesicht. Es ist leicht zu verstehen, dass eine Creme, die im Gesicht oder an den Händen perfekt wirkt, bei unseren Füßen nicht funktioniert.
Der beste Zeitpunkt, um die Haut der Füße zu befeuchten
Im Gegensatz zu anderen Körperbereichen sollten die Füße abends
befeuchtet werden. Es ist üblich, den Rest des Körpers morgens nach einer Dusche zu hydratisieren, dies gilt jedoch nicht für die Füße. Die Kombination aus Feuchtigkeit und möglichem Fußschweiß kann "Mazeration" verursachen, wenn wir morgens die Füße befeuchten und dann in Socken und/oder Schuhe stecken. Aus diesem Grund ist die beste Methode zur Fußpflege eine Selbstmassage einige Minuten vor dem Schlafengehen, damit die Creme über Nacht wirken kann.
Vier Schritte zur Fußpflege vor dem Schlafengehen:
1. Füße 10 Minuten lang in warmem Wasser entspannen.
2. Mit speziellen Cremes für diesen Bereich befeuchten.
3. 3–4 Minuten lang massieren, um Muskelverspannungen zu lösen.
4. Creme einziehen lassen, bevor man ins Bett geht.
Soll man Socken nach der Creme tragen?
Dies ist eine häufige Frage von Patienten. Es wird oft angenommen, dass die Wirkung besser ist, wenn man nach dem Auftragen der Creme über Nacht Socken trägt. Die Antwort ist: Nein. Das Tragen von Socken verringert die Feuchtigkeitswirkung, da ein Großteil der Creme vom Stoff der Socken aufgenommen wird.
Wir empfehlen, bei starker Trockenheit, z. B. bei sichtbaren Rissen in der Ferse, über Nacht eine „Plastikversiegelung“ durchzuführen. Dazu
tragen Sie die Feuchtigkeitscreme auf die Füße auf (die ein Podologe empfohlen hat) und decken den Fersenbereich mit Frischhaltefolie ab. Dies erhöht die Feuchtigkeitswirkung erheblich. Wenn wir dies zwei- bis dreimal hintereinander tun, wird die Ferse schnell repariert. Bei regelmäßiger täglicher Feuchtigkeitspflege der Füße ist dieses Verfahren jedoch nicht erforderlich.
Die Marken
Beybies,
Pura+ und
NrgyBlast gehören zu
Avimex de Colombia SAS. Alle Produkte sind von hoher Qualität und haben gültige Gesundheitsschutzregistrierungen. Sie werden nach den strengsten internationalen Standards hergestellt. Besuchen Sie unseren
Online-Shop. Alle Käufe sind durch eine 100%ige Zufriedenheits- oder Rückerstattungsgarantie abgesichert.