Die Füße leiden unter unseren schlechten Gewohnheiten beim Gehen und machen uns darauf aufmerksam.
Es ist wahrscheinlich, dass das hektische Leben, das wir führen, das schnelle Tempo von allem um uns herum, uns oft nicht erlaubt, auf bestimmte Dinge zu achten, bis sie uns direkt ins Gesicht (oder besser gesagt, unter die Füße) kommen.
Hühneraugen sind ein Problem, nicht besonders schwerwiegend, aber ästhetisch störend, das eine große Anzahl der Bevölkerung betrifft.
Was genau sind Hühneraugen?
Hyperkeratose, allgemein als "Hühnerauge" bezeichnet, ist eine Ansammlung von Keratin an einer Hautstelle mit einer großen Anzahl abgestorbener Zellen der Epidermis. Sie tritt normalerweise als Reaktion auf einen äußeren Reiz auf, wie übermäßige Reibung. Das bedeutet, dass die Haut beginnt, eine Zone zu verstärken, die normalerweise durch das Scheuern des Schuhs betroffen ist, und genau dieses "Verstärken" nennen wir Hühnerauge.
Hausmittel
- Hausmittel für Hühneraugen #1: Es gibt verschiedene Hausmittel gegen Hühneraugen. Das vielleicht traditionellste besteht darin, sie sanft mit einem Bimsstein zu raspeln, dann mit einer rohen, halbierten Zwiebel zu reiben und schließlich einige Tropfen Arnikatinktur darauf zu geben.
- Hausmittel für Hühneraugen #2: Ein weiteres traditionelles Mittel ist es, eine zerdrückte Knoblauchzehe (oder gemischt mit Olivenöl) auf das Hühnerauge zu legen, um es weicher zu machen und es verschwinden zu lassen. Am Ende sollte es mit einem Tuch abgedeckt werden.
- Hausmittel für Hühneraugen #3: Eine weitere Methode zur Bekämpfung von Hühneraugen ist das Herstellen einer Paste aus 5 oder 6 Aspirinen, die mit einem Esslöffel Wasser und Zitronensaft gemischt werden. Diese Paste wird auf die Hühneraugen aufgetragen, und anschließend wird ein heißes Handtuch für 10 Minuten daraufgelegt. Die Wärme hilft der Paste, in das Hühnerauge einzudringen und es weicher zu machen. Zum Schluss sollte man es mit einem Bimsstein abreiben, damit es sich leichter ablöst.
- Hausmittel für Hühneraugen #4: Etwa 24 Stunden lang mehrere Lauchblätter in Weinessig einlegen und dann auf das Hühnerauge legen. Das Hühnerauge kann dann sanft mit einem desinfizierten, nicht scharfen Instrument entfernt werden. Unter anderem.
Häufige Ursachen
Hühneraugen sind keine besonders komplizierten Erkrankungen, weder in der Entstehung noch in der Erklärung. Wie bereits erwähnt, kann die ständige Reibung durch das Schuhwerk sie verursachen, aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, wie sie entstehen können. Eine sehr häufige Ursache für Hühneraugen ist die Art, wie wir gehen. Wir müssen uns daran erinnern, dass unser Körper darauf ausgelegt ist, auf eine ganz bestimmte Weise zu gehen. Wenn wir dies nicht tun, reagiert er auf die eine oder andere Weise. Wenn wir einen Fehler im Gang haben, bedeutet das, dass bestimmte Bereiche des Fußes mehr Belastung erfahren, während andere kaum das Gewicht des Körpers spüren. Als Reaktion darauf wird die Haut der belasteten Bereiche härter, um die Druck- und Reibungskräfte besser auszuhalten.
Fußdeformitäten verursachen ebenfalls Hühneraugen, da (je nach Art der Deformität) bestimmte Bereiche des Fußes mehr Gewicht und Druck tragen müssen, auch in Bereichen, die eigentlich nicht mit dem Gehen in Berührung kommen sollten. Auch Ballenzehen (Hallux Valgus) können Hühneraugen verursachen. Denken Sie daran, dass Ballenzehen eine Deformierung des Fußes sind, die die Form des Mittelfußknochens verändert und unsere Gangart beeinflussen kann, ohne dass wir es merken.
Empfehlungen
Wenn Sie Hühneraugen an Ihren Füßen haben, wird Folgendes empfohlen:
- Schneiden Sie kein Hühnerauge: In Apotheken gibt es viele Werkzeuge, mit denen man Hühneraugen schneiden kann, aber es wird geraten, diese nicht zu verwenden, da Sie sich einer Infektion und sogar einer Blutung aussetzen könnten.
- Legen Sie Polster in Ihre Schuhe: Um vorübergehende Erleichterung von Ihren Hühneraugen zu erhalten, können Sie Polster verwenden, die höher sind als das Hühnerauge, um es vor dem Kontakt mit dem Schuh zu schützen. Sie können auch Baumwolle verwenden, um zu verhindern, dass das Hühnerauge mit dem Schuh scheuert.
- Trennen Sie Ihre Zehen: Wenn Sie Hühneraugen zwischen den Zehen haben, halten Sie diese mit Baumwolle getrennt und verwenden Sie auch Babypuder, um die Feuchtigkeit zu absorbieren.
- Achten Sie auf Ihre Schuhe: Manchmal können Schuhe zur Bildung von Hühneraugen beitragen.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.