„Es gibt keine zweite Chance, einen ersten guten Eindruck zu hinterlassen“ (Oscar Wilde).
Und Wilde hatte vollkommen recht: Der erste Eindruck ist etwas Einzigartiges, besonders wenn es um unser Erscheinungsbild geht. Der erste Eindruck verlangt nach Sauberkeit und Ordnung in der Kleidung, von der ersten Haarsträhne bis hin zur Spitze der Schuhe, und genau darüber werden wir sprechen.
Heutzutage ist das Bild, das wir der Welt vermitteln, wichtiger denn je, denn in vielen Fällen hängt von ihm unsere berufliche Zukunft ab. In diesem Bereich kann das gepflegte Erscheinungsbild alles bedeuten. Ein Beispiel: Ein Mitarbeiter (und gleichzeitig sein Erscheinungsbild) repräsentiert das Unternehmen gegenüber den Kunden, weshalb es oft genügt, einen Mitarbeiter zu sehen, um sich eine Vorstellung von der Art des Unternehmens zu machen.
Wir könnten über Kleidung sprechen, das Bügeln derselben, Accessoires, Outfits, aber diesmal nicht. Wir konzentrieren uns auf ein Thema, das vielleicht nicht oft genug angesprochen wird, wahrscheinlich weil ihm nicht die nötige Bedeutung beigemessen wird: das Schuhwerk.
Es hilft nichts, perfekt im Anzug und mit einer perfekt abgestimmten Krawatte und einem makellosen Bügeleisen aufzutreten, wenn die Schuhe (so bequem sie auch sein mögen) der Kontrast zwischen Eleganz und Vernachlässigung sind. Denn ein trockenes, rissiges und schmutziges Paar Schuhe nimmt deinem Outfit Punkte ab, es wirkt wie ein Magnet, der den Blick der anderen direkt auf sich zieht.
Das Leder
Leder ist die tierische Haut, die durch das Gerben (eine Technik, die die Haut in Leder verwandelt) verarbeitet wird. Es stammt aus einer Gewebeschicht, die Tiere bedeckt, und hat Eigenschaften wie Widerstandsfähigkeit und Flexibilität, die für die anschließende Verarbeitung geeignet sind. Die Hautschicht wird vom Körper des Tieres getrennt, das Haar oder die Wolle entfernt und dann einem Gerbprozess unterzogen.
Leder verwenden, ohne Tieren zu schaden
Dies ist dank synthetischer Materialien möglich, die echtes Leder ersetzen. Diese polymeren Materialien (porös und polymer) bestehen aus einer Kunststoffbeschichtung (meist Polyurethan) auf einer faserigen Basis, meist Polyester. Eine weitere Methode zur Herstellung synthetischer Lederarten besteht darin, eine natürliche oder künstliche Fasergewebe mit Kunststoff zu beschichten und anschließend mit einer Schicht weichem PVC zu überziehen.
Leder- oder synthetisches Leder-Schuhwerk ist weithin bekannt und wird häufig verwendet, da es dem Träger unbestreitbare Eleganz verleiht – schließlich sieht man keinen Geschäftsführer, der in Sneakers im Büro erscheint.
Wie man Leder-Schuhe pflegt
Egal ob tierisches oder synthetisches Leder, deine Schuhe benötigen von Zeit zu Zeit eine Auffrischung. Für die Pflege ist das Polieren mit Pferde- oder Fohlenfett entscheidend. Dieses Fett wird seit jeher verwendet und ist besonders geschätzt bei denen, deren Lieblingsbekleidung aus Leder gefertigt ist.
Warum Pferde- oder Fohlenfett verwenden?
Pferdefett ist ein Produkt zur Behandlung von Leder, es nährt und pflegt das Leder, verhindert, dass es austrocknet, rissig wird oder reißt. Außerdem verleiht es den Schuhen ein gleichmäßiges Aussehen, wenn sie Flecken aufweisen, da es sie beim Auftragen abdunkelt.
Nochmals: „Pferde- oder Fohlenfett“ verwenden, ohne Pferden zu schaden
Wie beim Leder hat auch dieses Produkt eine Entwicklung durchlaufen, um Tierquälerei zu vermeiden. Heute kann man Pferdefett finden, das keinerlei Pferdehaare mehr enthält, sondern eine Reihe künstlicher Substanzen, die durch verschiedene Prozesse in Textur und Wirkung dem natürlichen Pferdefett ähneln. Diesbezüglich tragen diese Produkte nach wie vor den gleichen Namen, aus rein kulturellen Gründen.
Las marcas Beybies, Pura+ y NrgyBlast pertenecen a Avimex de Colombia SAS. Todos los productos tienen certificaciones de calidad y registros sanitarios vigentes y están manufacturados bajo los más estrictos estándares internacionales. Para poder adquirir nuestros productos puedes acceder a nuestro Shop-On Line. Todas las compras están respaldadas por garantía satisfecho o rembolsado 100%.