Eine der häufigsten Zahnkrankheiten ist Zahnsensibilität. Dies kann sehr unangenehm sein, da es starke Schmerzen verursacht und es oft schwierig ist, bestimmte Nahrungsmittel und Getränke zu konsumieren. Daher ist es sehr wichtig, dieses Problem rechtzeitig zu behandeln, um eine gute Zahngesundheit zu genießen. Hier sind die Ursachen für Zahnsensibilität.
Im Allgemeinen entsteht die hohe Zahnsensibilität durch die schrittweise Exposition der Dentin, der weichen Schicht unter dem Zahnschmelz. Diese enthält eine Vielzahl kleiner Röhren, die wiederum Nervenenden mit Flüssigkeit füllen. Durch Wärme oder Kälte bewegt sich die Flüssigkeit durch diese Dentinröhren und verursacht Unannehmlichkeiten oder Schmerzen.
Zu starkes Zähneputzen
Viele Menschen glauben, dass das Zähneputzen mit viel Druck, das häufige Zähneputzen oder die Verwendung einer harten Zahnbürste für eine gründliche Reinigung und gute Zahngesundheit sorgt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Im Gegenteil, Zahnärzte empfehlen, diese Dinge zu vermeiden, da sie den Zahnschmelz abnutzen und die Dentin exponieren können. Diese Gewohnheiten können auch zu Zahnfleischrückgang führen.
Zähneknirschen
Wegen Stress oder Anspannung neigen manche Menschen dazu, im Schlaf mit zusammengebissenen Zähnen zu knirschen (Bruxismus). Häufig geschieht dies unbewusst, sodass die Person nicht merkt, dass sie es tut. Zähneknirschen kann natürlich die Wahrscheinlichkeit von Zahnsensibilität erhöhen, da es den Zahnschmelz nach und nach abnutzt und das Dentin freilegt.
Gingivitis
Gingivitis ist eine Krankheit, die die Stützgewebe der Zähne (wie das Zahnfleisch, die Parodontalbänder und die Zahnfächer) durch eine Infektion und Entzündung der Zähne zerstört. Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, wird die Zahnwurzel freigelegt, was die Zahnsensibilität beeinträchtigen kann. Wenn Symptome einer Gingivitis auftreten, ist es ratsam, sie rechtzeitig zu behandeln, um weitere Probleme zu vermeiden.
Zahnfleischrückgang
Zahnfleischrückgang ist durch das Schrumpfen des Zahnfleisches und die Freilegung des Dentins gekennzeichnet. Das Problem kann durch eine Infektion (wie Gingivitis) oder sogar durch schlechte Mundhygienegewohnheiten wie zu starkes Zähneputzen oder die Verwendung einer zu harten Zahnbürste verursacht werden. Bevor die ersten Symptome des Zahnfleischrückgangs auftreten, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um Zahnsensibilität zu vermeiden.
Alter
Das Alter kann ebenfalls eine Ursache für Zahnsensibilität sein. Mit den Jahren geht der Zahnschmelz im Rahmen eines natürlichen Zyklus verloren. Aus diesem Grund ist in einigen Fällen das Dentin freigelegt, was zu starker Sensibilität führen kann. In solchen Fällen gibt es Behandlungen, um die Beschwerden zu lindern.
Die Marken Beybies, Pura+ und NrgyBlast gehören zu Avimex de Colombia SAS. Alle Produkte sind von Qualität zertifiziert und haben gültige Gesundheitsregistrierungen, hergestellt nach den strengsten internationalen Standards. Um unsere Produkte zu erwerben, können Sie unseren Online-Shop besuchen. Alle Käufe sind durch eine 100% Zufriedenheitsgarantie oder Rückerstattung abgesichert.