Dies ist das Ergebnis des Zusammenbruchs des Fußbogens, was dazu führt, dass der gesamte oder fast der gesamte Fußboden den Boden berührt. Dies ist bei Kindern sehr häufig, die tatsächlich mit flachen Füßen geboren werden und dieser Zustand bis zum Alter von drei oder vier Jahren bleibt, wenn die Bänder und Muskeln, die den Fußbogen bilden, beginnen, sich zu stärken. Manchmal kann dies sogar bis in die Jugend dauern, bevor es sich korrigiert.
In einigen Fällen kann es jedoch bei Erwachsenen vorkommen, dass sie niemals einen Fußbogen entwickeln oder ein Erwachsener, der einen normalen Fuß hat, einen flachen Fuß entwickelt, weil die Teile des Fußes, die den Bogen bilden, nicht richtig funktionieren, das heißt, die Spannung geht verloren.
Folgen
Obwohl es auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit erscheinen mag, kann
flacher Fuß ernsthafte Probleme in der anatomischen Struktur des Erwachsenen verursachen. Ohne den Bogen beginnt der Fuß, sich nach innen zu stützen, in Richtung des "Großzehs". Diese Neigung betrifft alle Gelenke, die uns aufrecht halten. Wenn die Grundlagen eines Gebäudes nicht stabil sind, fällt die gesamte Struktur zusammen. Das Gewicht auf den Knöcheln, die die ersten Gelenke sind, die betroffen sind, drückt sie anormal nach innen und verändert sofort die Körperhaltung. Infolgedessen sind die Knie deutlich betroffen, da sie aus ihrer Arbeitsachse herauskommen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Kniegelenke Scharniere sind, und wenn sie ihre Position verlassen, beginnen sie zu reiben, was zu einem Abrieb führen kann, der im Laufe der Zeit zu Verletzungen führen kann. Auch die Wirbelsäule zeigt Probleme, da sie zunehmend kyphotischer wird, weil man dazu neigt, sich nach vorne zu beugen.
Mit flachen Füßen tritt auch eine ungewöhnliche Ermüdung auf, da man das Gefühl hat, dass man
mit dem Fuß schleift. Und es ist wahr, dass diese Fußform mehr Energie verbraucht als ein normaler Fuß.
Die Verwendung von Einlagen
Ortopädische Einlagen
für flache Füße helfen, den Fußbogen zu erhöhen und die Haltung zu korrigieren. Dies bedeutet, dass die Knöchel korrekt positioniert werden, die Knie sich in ihrer Achse ausrichten und die "normale" Form des Rückens wiederhergestellt wird. Wenn der Fuß seine anatomisch richtige Form zurückerlangt, wird auch die Energiebelastung beim Gehen verringert, was zu weniger Ermüdung führt.